DLH-Community

Austausch und Unterstützung für Lehrpersonen im digitalen Lernumfeld

Die DLH-Community bietet Lehrpersonen der Sekundarstufe II eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung zu vielfältigen Bildungs- und Unterrichtsthemen. Dieser Austausch wird über Microsoft Teams organisiert. Die DLH-Community wächst kontinuierlich und zählt Ende 2024 bereits rund 1.800 Mitglieder.

In den thematisch gegliederten Kanälen werden regelmässig kuratierte Beiträge mit Diskussionsanregungen sowie Hinweise auf interne und externe Veranstaltungen veröffentlicht. Die Kanäle dienen zudem als Forum, in dem Lehrpersonen praktische Tipps austauschen, Fragen stellen und von den Erfahrungen der Kolleg:innen profitieren können. Das Themenspektrum reicht von Kunst, Geisteswissenschaften und Sprachen bis zu MINT-Fächern und umfasst auch aktuelle Themen wie Medienkompetenz im digitalen Zeitalter und den Einsatz digitaler Tools im Unterricht.

«

Die Teams-Kanäle dienen als Forum, in dem Lehrpersonen praktische Tipps austauschen, Fragen stellen und von den Erfahrungen der Kolleg:innen profitieren können.

»
Justine Burkhalter, Leitung Moderation Teams-Kanäle

Neu hinzugekommen ist ein Kanal zur generativen KI, in dem die Potenziale und Herausforderungen dieser Technologie im Bildungsbereich diskutiert und praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt werden.

So unterstützt die DLH-Community Lehrpersonen mit hilfreichen Tipps, fachspezifischen Lösungen und Weiterbildungsangeboten und erleichtert die Orientierung im zunehmend digitalen Bildungsumfeld.

Der DLH-Adventskalender 2024

Für den DLH-Adventskalender hat die gesamte Community mitgewirkt: ein schönes Gemeinschaftswerk von der Community für die Community.
Zum Adventskalender

Die Reaktionen aus der Community auf den Adventskalender waren schnell und vielfältig.

Zahlen & Fakten