Vernetzungsevent 2024

Der Vernetzungsevent 2024 stand ganz im Zeichen der Lernenden.

Am 6. DLH-Vernetzungsevent anfangs November nahmen über 150 Lehrpersonen, Bildungsfachleute und Lernende teil. Letztere brachten aktiv ihre Perspektiven ein sowohl als Workshop-Teilnehmende als auch in einer ausführlichen Schlussrunde, in der sie ihre Erfahrungen und Sichtweisen im Umgang mit KI in der Schule präsentierten. In der von zwei jungen Mediamatikerinnen moderierte AI-Lounge waren Gäste eingeladen, in Form eines lockeren AI-Talks zu Fragen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Bildung Stellung zu beziehen.

In den zehn Workshops beispielsweise zu Themen wie «Game Literacy als Schlüsselkompetenz im Umgang mit KI» oder «Schreiben in Ko-Konstruktion mit KI» holten sich Lehrpersonen Anregungen für ihren eigenen Unterricht und die Förderung von Medienkompetenz im Zeitalter von KI. Alle Workshopunterlagen und Präsentationen werden auf der DLH-Webseite zur Verfügung gestellt – für all diejenigen, die den Vernetzungsevent 2024 verpasst haben.

Ein Rückblick auf den Event findet sich hier:

Einen Einblick in die AI-Lounge erhält man hier:

Zahlen & Fakten